Mein Herz schlägt jetzt schon etwas schneller, wenn ich an das erste Aprilwochenende denke.
Zum 20. Jubiläum des Biographiezentrums sind über zwanzig Biografinnen und Biografen aus ganz Deutschland zu Gast in Heidelberg – und geben Einblicke, wie Lebensgeschichten in Büchern und Filmen erzählt werden.
Ob Heidelberger Autor, junge moderne Frau im Zeitgeist der 60er Jahre, erfolgreicher Fabrikant in der Metallindustrie, ein Tennisclub, der in 100 Jahren viel erlebt hat, ein Professor für Waldökologie oder Aussteiger auf Mallorca. Die beruflichen Hintergründe sind genauso vielfältig, wie die persönlichen Geschichten, die wir in unserer Lesung lebendig werden lassen. Mit Einblicken in unsere Arbeit möchten wir nicht nur unterhalten, sondern auch dazu anregen, den eigenen Lebensweg zu reflektieren und wertzuschätzen.

All unsere Liebe und Begeisterung stecken in diesem besonderen Event.
Es lohnt sich. Denn Biografien sind mehr als individuelle Lebenserzählungen. Sie sind Spiegel ihrer Zeit.
Hinter jeder erzählten Geschichte verbirgt sich ein reicher Schatz an Erfahrungen, der oft tiefer geht, als der erste Blick vermuten lässt.
Was erwartet Euch?
- Spannende Einblicke in Motive und Fragestellungen der Biografiearbeit
- Eindrücke, wie Lebensgeschichten in Büchern und Filmen erzählt werden
- Geschichten, die bewegen und inspirieren
- Die Möglichkeit, mehr über die Bedeutung von Lebensgeschichten für die Gesellschaft zu erfahren und Fragen zu stellen
Es lesen sieben Biografinnen und Biografen – musikalisch begleitet vom Duo Amacord.
Ab 18:30 Uhr sind die Türen für Euch geöffnet:
Samstag, 6. April 2024, 19:00 Uhr
Hosanna-Gemeinde (Lutherzentrum)
Vangerowstraße 5, 69115 Heidelberg
Eintritt frei. Wir freuen uns über viele Zuhörer*innen und Spenden für das Hospiz Louise.
Bitte anmelden:
verena@history-box.de
06221-7504151
Über Verena Glaese | Biografieservice Heidelberg & Mallorca

Verena Glaese hilft Menschen dabei, in Erinnerung zu bleiben und ihre Nachwelt zu inspirieren – mit emotionalen Worten, pointierten Hörformaten und bewegenden Filmportraits. Ob als Marketingleiterin im Konzern, selbständige PR-Beraterin, Ghostwriterin oder Biografin – seit über 25 Jahren schlägt ihr Herz für gute Geschichten und einzigartiges Storytelling.
Ihr Anliegen: Lebensgeschichten so zu erzählen, dass sie auch den medialen Ansprüchen der Enkel und Urenkel gerecht werden. Denn gute Geschichten, ansprechend verpackt, bleiben im Gedächtnis und verbinden Generationen.
Als aktives Mitglied im Biographiezentrum und bei Lebensmutig – Gesellschaft für Biografiearbeit e. V. tauscht sie sich regelmäßig mit Kolleginnen und Kollegen aus, um ihre Arbeit immer wieder aufs Neue zu bereichern.
Mehr als 30 emotionale Filmporträts und bewegende Videobücher hat Verena in den vergangenen vier Jahren für ihre Kunden erstellt. Oder wie es ein Kunde sagt: „Ich hatte an vielen Stellen feuchte Augen. Buch und Videoclips sind großartig geworden, Verena! Danke für deinen wirklich sehr besonderen Einsatz für meine Lebensgeschichte. Man spürt, dass du das, was du tust, liebst und mit Leidenschaft dabei bist.“