Du willst deine Biografie schreiben – oder lieber als Video erzählen?
Dann bist du hier genau richtig. Das Biografie-ABC zeigt dir, wie du deine Lebensgeschichte Schritt für Schritt festhalten kannst – schriftlich oder filmisch, ganz so, wie es zu dir passt. Ob du ein Buch schreiben oder eine Videobiografie erstellen möchtest: Du bekommst Impulse, Struktur und Motivation für deinen persönlichen Weg.
Diesen Wunsch höre ich immer wieder von Menschen, die zurückblicken, ordnen, verstehen – und weitergeben möchten:
„Ich würde so gern meine Geschichte erzählen. Aber ich weiß nicht, wo ich anfangen soll …“
Ein Satz, der mich jedes Mal berührt. Denn er steht für ein gelebtes Leben – voller Erfahrungen, Erinnerungen und Wendepunkte.
Um genau dabei zu helfen – beim Sortieren, Erinnern, Beginnen – habe ich das Biografie-ABC entwickelt: ein Format, das dich begleitet, inspiriert und dir zeigt, wie du deine Biografie schreiben oder als Video erzählen kannst. Ohne Druck. Aber mit Sinn und Richtung.
1. Biografie schreiben & als Video festhalten – dein Einstieg mit dem Biografie-ABC

Das Biografie-ABC ist eine Videoserie für alle, die ihre Lebensgeschichte weitergeben möchten – an Kinder, Enkel, Urenkel. Für heute. Für morgen. Für immer.
Von A wie Anfang bis Z wie Zukunft begleitet dich jede Folge mit Impulsen, Methoden und Fragen, die dir helfen, deine persönliche Geschichte zu erinnern und festzuhalten – schriftlich, mündlich oder als Videobiografie.
Egal, ob du alles allein angehst oder dir Unterstützung wünschst – das Biografie-ABC ist für dich, wenn du:
- deine Erinnerungen aufschreiben möchtest
- ein Biografie-Video erstellen willst
- biografische Methoden suchst, die dir helfen, deine Geschichte zu ordnen
- endlich den Mut fassen willst, deine Lebensgeschichte zu erzählen
Übrigens: Warum immer mehr Menschen ihre eigene Videobiografie erstellen lassen, erfährst du in diesem Beitrag:
Die eigene Videobiografie erstellen lassen – ein Trend, der zunimmt
2. Warum es sich lohnt, deine Biografie zu erzählen – als Buch oder Video
Dein Leben ist einzigartig – mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Wendepunkten. Vielleicht möchtest du Erlebtes festhalten, wichtige Werte weitergeben oder deiner Familie etwas Bleibendes hinterlassen. Vielleicht suchst du Klarheit – durch das bewusste Erinnern, Schreiben oder Sprechen.
Ob du deine Lebensgeschichte aufschreibst oder als Videobiografie dokumentierst – sie wird zum Vermächtnis.
Eine Biografie – ob geschrieben oder als Video erzählt – ist mehr als ein persönliches Projekt.
Sie kann Orientierung geben, Brücken zwischen Generationen schlagen, Erinnerungen bewahren – und dir selbst neue Perspektiven eröffnen.
Lies hier mehr über die 6 Gründe für deine eigene Biografie
Es ist nie zu spät, deine Geschichte zu erzählen – aber irgendwann ist es zu spät, es selbst zu tun.
3. Was das Biografie-ABC bietet: Hilfe beim Biografie schreiben und Video erstellen
Wie kann ich meine Biografie erzählen – als Buch oder Videoprojekt?
Das Biografie-ABC begleitet dich Schritt für Schritt durch zentrale Themen deiner Lebensgeschichte – in jeder Folge wird ein Buchstabe des Alphabets mit einem biografischen Thema verbunden. Dabei bekommst du nicht nur inhaltliche Impulse, sondern auch praktische Werkzeuge und kreative Anregungen, um direkt ins Schreiben oder Erzählen zu kommen:
✅ Inspirationen fürs autobiografische Schreiben – mit Beispielen, Leitfragen und Schreibmethoden
✅ Impulse für deine persönliche Videobiografie – inklusive Tipps zur Aufnahme mit Smartphone oder Kamera
✅ Fragen, die Erinnerungen aktivieren und das Erzählen erleichtern – auch zu Themen, an die du vielleicht lange nicht gedacht hast
✅ Struktur durch erprobte biografische Methoden wie Zeitstrahl, Mindmap oder Episodenlisten
✅ Motivation, den nächsten (oder ersten!) Schritt zu machen – ohne Perfektionsdruck, aber mit Freude und persönlicher Tiefe
Egal, ob du Notizen sammelst, frei sprichst oder gezielt ein Biografie-Video erstellen möchtest, das Biografie-ABC ist dein Werkzeugkasten auf dem Weg zu deiner Geschichte.
Du musst nicht alles auf einmal wissen. Du darfst einfach anfangen – Thema für Thema, Gedanke für Gedanke.
4. A wie Anfang – so gelingt der Start deiner Biografie oder Videobiografie
Der erste Schritt beim Biografie schreiben ist oft der schwerste. Vielleicht hast du das Gefühl, du müsstest zuerst alles sortieren, perfekt formulieren oder schon genau wissen, wie du anfangen sollst.
Fang an, so wie du bist. Nicht perfekt – aber offen, wach und bereit, deiner Geschichte eine Stimme zu geben.
In der ersten Folge des Biografie-ABC erfährst du:
- Wie dir eine Mindmap hilft, Gedanken frei zu ordnen
- Wie du mit einem Zeitstrahl wichtige Lebensstationen sichtbar machen kannst
- Welche Fragen dich ins Erzählen bringen – ohne Druck, aber mit Herz
- Warum der Anfang deiner Lebensgeschichte kein perfekter Plan sein muss, sondern einfach nur dein Mut zählt
Hier kannst du die erste Folge direkt anschauen:
Denn der Anfang fällt oft leichter, wenn dir jemand zeigt, wie es gehen kann.
Dazu braucht es keinen perfekten Plan. Nur den Mut, deinem Leben eine Stimme zu geben.
Viele Menschen machen sich beim Einstieg unnötigen Druck. Welche Fehler beim Erzählen von Lebensgeschichten besonders häufig sind – und wie du sie vermeidest – habe ich hier für dich aufgeschrieben:
5 häufige Fehler beim Erzählen von Lebensgeschichten
5. So geht deine Biografie weiter – mit Videoserie und Tipps
Die nächsten Folgen des Biografie-ABC erscheinen in den kommenden Wochen – von B wie Beziehungen bis Z wie Zukunft.
Ob du gerade erst beginnst oder schon mitten im Prozess steckst:
Diese Serie begleitet dich auf deinem ganz persönlichen Weg zur Biografie. Bleib inspiriert, bleib dran.
Wenn du keine Folge verpassen willst, folge mir gern auf:
LinkedIn – YouTube – Instagram – Facebook
6. Über Verena Glaese | Biografieservice Heidelberg & Mallorca

Verena Glaese hilft Menschen dabei, in Erinnerung zu bleiben und ihre Nachwelt zu inspirieren – mit emotionalen Worten, pointierten Hörformaten und bewegenden Filmportraits. Ob als Marketingleiterin im Konzern, selbständige PR-Beraterin, Ghostwriterin oder Biografin – seit über 25 Jahren schlägt ihr Herz für gute Geschichten und einzigartiges Storytelling.
Ihr Anliegen: Lebensgeschichten so zu erzählen, dass sie auch den medialen Ansprüchen der Enkel und Urenkel gerecht werden. Denn gute Geschichten, ansprechend verpackt, bleiben im Gedächtnis und verbinden Generationen.
Als aktives Mitglied im Biographiezentrum und bei Lebensmutig – Gesellschaft für Biografiearbeit e. V. tauscht sie sich regelmäßig mit Kolleginnen und Kollegen aus, um ihre Arbeit immer wieder aufs Neue zu bereichern.
Mehr als 30 emotionale Filmporträts und bewegende Videobücher hat Verena in den vergangenen vier Jahren für ihre Kunden erstellt. Oder wie es ein Kunde sagt: „Ich hatte an vielen Stellen feuchte Augen. Buch und Videoclips sind großartig geworden, Verena! Danke für deinen wirklich sehr besonderen Einsatz für meine Lebensgeschichte. Man spürt, dass du das, was du tust, liebst und mit Leidenschaft dabei bist.“